Wohnung P1

Von in die Jahre gekommen zu zeitlos modern.

Umbau einer Maisonettewohnung.

Die rund 120 Quadratmeter große Wohnung auf zwei Ebenen erhielt durch unseren Umbau ein komplett neues Erscheinungsbild. Der bisher stark in die Jahre gekommene Stil wich einem klaren, zeitlosen Design, das Helligkeit, Offenheit und Wohnkomfort in den Vordergrund stellt.

Im Erdgeschoss wurde eine Abstellkammer entfernt, wodurch der Eingangsbereich großzügiger und einladender wirkt. Eine maßgefertigte Garderobe mit viel Stauraum sorgt für Ordnung und Struktur. Der neu verlegte Boden zieht sich durch das gesamte Erdgeschoss und schafft eine klare Einheit. Besonderes Highlight ist der geglättete Estrichboden, der in seiner schlichten Materialität überzeugt und durch die offene Holztreppe elegant in die obere Etage überleitet.

Die neue Küche wurde nach den Wünschen des Bauherren als cleane Lösung mit großzügigem Stauraum geplant. Alle Geräte sind so integriert, dass sie im Alltag leicht zugänglich, gleichzeitig aber unsichtbar verstaut sind. So entsteht ein ruhiges Gesamtbild, das die offene Raumwirkung unterstützt.

Durch den Umbau wurde das gesamte Erdgeschoss geöffnet, heller und freundlicher gestaltet. Eine sorgfältig geplante Lichtgestaltung unterstreicht diese Wirkung und setzt zugleich gezielte Akzente.

Die Verbindung von reduzierter Formensprache, funktionaler Planung und hochwertigen Materialien macht dieses Projekt zu einem Beispiel zeitloser Innenarchitektur in Hamburg. So zeigt sich, wie ein Umbau einer Wohnung durch klare Gestaltung und moderne Architektur zu neuem Leben erweckt werden kann.

Auftraggeber Privat
Jahr 2024 / 2025
Leistungsspektrum Grundrissanalyse, Entwurf, Ausführungsplanung, Vergabe, Objektüberwachung
Fotografie Jonas von der Hude

Eine gesamte Sichtachse von Wohnbereich bis Küche wurde geschaffen.